
Arbeiten bei der AWO Köln
Die AWO Köln ist ein moderner Sozialdienstleister mit vielfältigen Einstiegs- und Karrierechancen. Das Wohl von Hilfesuchenden, KundInnen und Mitarbeitenden steht gleichermaßen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Wir wollen, dass Sie gern bei uns arbeiten, denn nur mit einem motivierten und zufriedenen Team können wir unserem sozialen Auftrag für Kölner und Kölnerinnen auf qualitätsvollem Niveau gerecht werden.
Wir bieten Ihnen eine faire Entlohnung, Zusatzleistungen zur Altersversorgung, ein Jobticket sowie vielfältige Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams – unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht und kulturellem Hintergrund.
Wir freuen uns auf Sie!
Alle anderen aktuellen Angebote finden Sie hier in unserer Übersicht:
Was für uns spricht? Eine ganze Menge...!
Wir suchen eine engagierte und motivierte Person, mit einem Herz für die Arbeit mit Kindern, die Freude bei der Durchführung der pädagogischen Arbeit in der Gruppe des außerunterrichtlichen Angebots der offenen Ganztagsschule hat.
Wir suchen eine engagierte und motivierte Ergänzungskraft, mit einem Herz für die Arbeit mit Kindern, die Freude bei der Durchführung der pädagogischen Arbeit in der Gruppe des außerunterrichtlichen Angebots der offenen Ganztagsschule hat.
Wir suchen eine engagierte und motivierte Gruppneleitung, mit einem Herz für die Arbeit mit Kindern mit und ohne Förderbedarf, die Freude bei der Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit in der Gruppe des außerunterrichtlichen Angebots der offenen Ganztagsschule hat.
Wir suchen eine engagierte und motivierte Person, mit einem Herz für die Arbeit mit Kindern, die Freude bei der Durchführung der pädagogischen Arbeit in der Gruppe des außerunterrichtlichen Angebots der offenen Ganztagsschule hat.
Mit unseren Kindertagesstätten in Köln leisten wir einen wichtigen Beitrag zur frühen Förderung der ganz Kleinen. Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Einschulung werden entsprechend ihrer Entwicklung individuell und nach höchsten Standards in unterschiedlichen Bildungsbereichen gefördert und begleitet. Bildung und Förderung sind feste Bestandteile der pädagogischen Konzepte unserer Einrichtungen.
Ab sofort ist eine Stelle als Sozialarbeiter (m/w/d) in Köln in Teilzeit (19,5 Stunden wöchentlich) im Seniorenzentrum Arnold-Overzier-Haus zu besetzen
Ab sofort ist eine Stelle als Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit für das Seniorenzentrum Theo-Burauen-Haus in Köln-Ehrenfeld zu besetzen.
Ab sofort ist eine Stelle als stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit für das Seniorenzentrum Theo-Burauen-Haus in Köln-Ehrenfeld zu besetzen.
Bei den Rewelinos werden 33 Kinder im Alter von 0-6 Jahren in drei Gruppen betreut. Der Einsatz erfolgt in einer U3-Gruppe.
Zur Begleitung eines Kindes mit Förderschwerpunkt sozial emotionale Entwicklung suchen wir eine engagierte und motivierte Inklusionsbegleitung, die Freude an der Arbeit mit dem einzelnen Kind innerhalb seiner Gruppe und Einrichtung an. Mit dem Ziel, ihm in enger Zusammenarbeit mit den pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die volle Teilhabe am Leben in der Schule zu ermöglichen.
Die Kita ist ein zertifiziertes Familienzentrum mit 6 Gruppen und betreut Kinder im Alter von 0-6 Jahren.
Diese Herausforderungen warten auf Sie:
- eigenverantwortliche Organisation der laufenden Finanzbuchhaltung
- Rechnungsprüfung, Zahlungsverkehr, Kontenpflege
- Kosten- und Leistungsrechnung/ Controlling
- Fristgerechte Bereitstellung von Monats- und Quartalsberichten
- Mitarbeit an Wirtschaftsplänen und Vorbereitung der Jahresabschlüsse
- Erstellen von Verwendungsnachweisen
- Kompetenter Ansprechpartner(in) für die Verantwortlichen der einzelnen Fachbereiche
Ihr Aufgabenfeld:
- Kontaktaufnahme mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im öffentlichen Raum
- Einzelcoaching von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit zum Teil Multiproblemlagen
- Vernetzung mit der vor Ort vorhandenen Unterstützungsstruktur und Anbindung an bestehende Regelangebote
- Mediation im öffentlichen Raum
- Interventionen von Streetwork zur Deeskalation bei prekären Lagen in den Stadtteilen
- Entwicklung von Interventions- und Präventionsstrategien im Zusammenspiel von Polizei, Ordnungsamt und anderen sozialen Diensten
Zur Begleitung eines Kindes mit Förderschwerpunkt emotional sozial Entwicklung suchen wir eine engagierte und motivierte Inklusionsbegleitung, die Freude an der Arbeit mit dem einzelnen Kind innerhalb seiner Gruppe und Einrichtung hat. Mit dem Ziel, ihm in enger Zusammenarbeit mit den pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die volle Teilhabe am Leben in der Schule zu ermöglichen.
Zur Begleitung eines Kindes mit Förderschwerpunkt emotional sozial Entwicklung suchen wir eine engagierte und motivierte Inklusionsbegleitung, die Freude an der Arbeit mit dem einzelnen Kind innerhalb seiner Gruppe und Einrichtung hat. Mit dem Ziel, ihm in enger Zusammenarbeit mit den pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die volle Teilhabe am Leben in der Schule zu ermöglichen.
Wir suchen eine engagierte und motivierte Person, mit einem Herz für die Arbeit mit Kindern, die Freude bei der Durchführung der pädagogischen Arbeit in der Gruppe des außerunterrichtlichen Angebots der offenen Ganztagsschule hat.
Wir suchen eine engagierte und motivierte Person, mit einem Herz für die Arbeit mit Kindern, die Freude bei der Durchführung der pädagogischen Arbeit in der Gruppe des außerunterrichtlichen Angebots der offenen Ganztagsschule hat.
Wir suchen eine engagierte und motivierte Person, mit einem Herz für die Arbeit mit Kindern, die Freude bei der Durchführung der pädagogischen Arbeit in der Gruppe des außerunterrichtlichen Angebots der offenen Ganztagsschule hat.
Ab sofort ist eine Stelle als Pflegefachkraft (m/w/w) für den Nachtdienst mit 29,25 Stunden (75 % Stelle) im Seniorenzentrum Arnold-Overzier-Haus zu besetzen
Das Bundesprogramm „Kita Einstieg –Brücken bauen in Frühe Bildung“ fördert niedrigschwellige und bedarfsgerechte Angebote für Familien deren Kinder bisher nicht oder nur unzureichend von der institutionellen Kindertagesbetreuung erreicht wurden. Ziel ist es, den Zugang und den Einstieg in eine frühkindliche Bildungseinrichtung vorzubereiten, zu begleiten und Hürden abzubauen.
Ab sofort ist eine Stelle als Mitarbeiter / Mitarbeiterin in der Hauswirtschaft (m/w/d) für unsere Projekt Haushaltsnahe Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln in Krankheitsvertretung zu besetzen.
Da dieses Projekt von der Stadt Köln unterstützt wird, muss hier ein Bezug von Arbeitslosengeld II vorliegen.
Die LVR Betriebskita Düxer LVR Pänz Zwei befindet sich in Köln-Deutz auf der Gießener Straße. Die umliegenden Grünflächen, der Rhein, Parks und Spielplätze nutzen wir regelmäßig für Erkundungstouren, zum Spielen und Lernen in der Natur.
Unsere Betriebskindertagesstätte Kleine Freunde befindet sich an historischer Stelle in Köln-Ehrenfeld im Erdgeschoss des neu errichteten Bürogebäudes The Ship, welches gemeinsam mit der Alten Wagenfabrik einen einzigartigen Campus-Komplex bildet, in dem Tradition auf Moderne trifft und der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Schwerpunktthemen unserer Kita liegen in der Medienerziehung, Bio-Ernährung, Sprache und Kommunikation.
Unsere Kita wurde im Februar 2020 eröffnet und ist eine Kooperationskindertagesstätte mit der im Jahre 2010 in Köln gegründeten FOND OF GmbH, die durch die Erfolgsgeschichte der Schultaschenmarke ergobag und der Kitatasche Affenzahn einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt hat und eine große Plattform für Entwicklung, Potenzialentfaltung und persönliches Wachstum bietet.
In unserem ebenerdigen Gebäude sind zwei altersgemischte Gruppen- die Spatzen- und die Finkengruppe- mit insgesamt 30 Kindern untergebracht. Zehn Plätze sind für Kinder unter drei Jahren vorgsehen, die restlichen für Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt- das schafft spannende Spiel- und Lernsituationen.
Wir betreuen in unserem Haus Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf gemeinsam.
In der integrativen Kindertagesstätte MiniClub werden derzeit 37 Kinder in 3 Gruppen im Alter von 0,4 Jahren bis zur Einschulung betreut.
Unsere Kita bietet in vier Gruppen Platz für 60 Kinder zwischen vier Monaten und dem Eintritt zur Schule.
In der Einrichtung werden Kinder im Alter von 0,4 Jahren bis zur Einschulung betreut.
Mit unseren Kindertagesstätten in Köln leisten wir einen wichtigen Beitrag zur frühen Förderung der ganz Kleinen. Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Einschulung werden entsprechend ihrer Entwicklung individuell und nach höchsten Standards in unterschiedlichen Bildungsbereichen gefördert und begleitet. Bildung und Förderung sind feste Bestandteile der pädagogischen Konzepte unserer Einrichtungen.
Wir fördern die aktive Mitbestimmung des pädagogischen Alltags durch die Kinder und eine, ihrem Alter entsprechende, Selbstbestimmung. Dabei spielen auch die Vernetzung und Kooperationen mit anderen Einrichtungen und Diensten im Sozialraum eine wichtige Rolle. Die sorgfältige und regelmäßige Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Lern- und Entwicklungsprozesse stellt ein wesentliches Element unserer fachlichen Arbeit dar.
Die Kita Schatzinsel ist ein Familienzentrum mit 6 Gruppen und betreut Kinder im Alter von 0-6 Jahren.
Bei den Rewelinos werden 33 Kinder im Alter von 0-6 Jahren in drei Gruppen betreut.
Unsere Kita bietet in vier Gruppen Platz für 60 Kinder zwischen vier Monaten und dem Eintritt zur Schule.
Unsere Kita bietet in zwei Gruppen Platz für 30 Kinder zwischen vier Monaten und dem Eintritt in die Schule.
Das Arnold-Overzier-Haus:
- ist sehr hell, hat schöne Gemeinschaftsflächen innen, sowie großzügige Gärten mit Außenterrassen
- beschäftigt ein eigenes Großküchenteam, das alle Mahlzeiten frisch zubereitet
- hat auf jedem Wohnbereich gut ausgestattete Hausgemeinschaften, die von Alltagsassistentinnen und Alltagsassistenten betreut werden
- betreibt ein gemütliches Café, das auch als Nachtcafé für die Bewohnerinnen und Bewohner genutzt wird
- ist sehr gut mit der KVB erreichbar (Haltestellen Ubierring, Chlodwigplatz, Linien 15+16 oder Bushaltestellen der Linien 106, 132+133)
- ist seit Mai 2017 nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert
- gestaltet die Zukunft der Altenpflege selbst, indem wir viele engagierte Menschen ausbilden
Im Kinderhaus Regenbogen werden derzeit 60 Kinder in 4 Gruppen im Alter von 0,4 Jahren bis zur Einschulung betreut.
Wir suchen für den AWO häuslichen Pflegedienst ‚wir von nebenan’ in Neu-Ehrenfeld eine neue Kollegin oder Kollegen in Teilzeit.
Die Kita Regenbogen ist ein Familienzentrum mit 4 Gruppen und betreut Kinder im Alter von 0-6 Jahren.
Die Kita Regenbogen ist ein Familienzentrum mit 4 Gruppen und betreut Kinder im Alter von 0-6 Jahren.
Unser Sachgebiet Kindertagesstätten wächst! Perspektivisch werden wir weitere Einrichtungen im Raum Köln eröffnen und suchen dafür sozialpädagogische Fachkräfte für die Betreuung der Kinder in den Gruppen.
Unser Sachgebiet Kindertagesstätten wächst! Perspektivisch werden wir weitere Einrichtungen im Raum Köln eröffnen und suchen dafür sozialpädagogische Fachkräfte als Einrichtungsleitung.
Ab sofort Betreuungsassistent (m/w/d) nach § 43 b für das Zentrum für Senioren Arnold-Overzier-Haus mit 36,00 Stunden wöchentlich.
Wir suchen für den AWO häuslichen Pflegedienst ‚wir von nebenan’ in Neu-Ehrenfeld eine neue Kollegin oder Kollegen in Teilzeit.
Ab sofort ist eine Stelle als Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Köln in Voll- und Teilzeit im Seniorenzentrum Arnold-Overzier-Haus zu besetzen
Ab sofort ist eine Stelle als Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Köln in Voll- und Teilzeit im Seniorenzentrum Theo-Burauen-Haus zu besetzen.
AWO Kreisverband Köln e. V.
Rubensstraße 7-13
50676 Köln
Telefon: 0221 / 20407-0
Telefax: 0221 / 20407-63
E-Mail:
www.awo-koeln.de