Weiterlesen

Seniorinnen & Senioren

Offene Seniorenarbeit und Seniorenhilfe
Bereits heute leben in Köln über 250.000 Menschen, die über 60 Jahre alt sind - und die "Generation 60+" wird in den nächsten Jahren weiter wachsen. Die Anforderungen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger ändern sich. Ein selbständiges und eigenverantwortliches Leben zu führen steht oft im Fokus der Ansprüche.
Daran orientieren sich unsere Angebote. Für uns stehen Ihre Bedürfnisse und individuellen Wünsche nach Informationen, Beratung, Bildung, Kultur und Freizeitgestaltung an erster Stelle.
In den SeniorenNetzwerken können Sie Ihren Interessen nachgehen, Ihre Freizeit gestalten, Gleichgesinnte finden und sich ehrenamtlich engagieren.
Information, Unterstützung, Begleitung und Vermittlung sind die zentralen Themen der Seniorenberatung. Die Beratung ist kostenlos und steht auch ihren Angehörigen und Freunden zur Verfügung.
Für Menschen mit Behinderung bietet das Ambulante Betreute Wohnen eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Unterstützung um in ihrer eigenen Wohnung selbstständig und eigenverantwortlich leben können.
Der Betreuungsverein übernimmt gerichtlich bestellte Betreuungen durch professionelle Betreuerinnen und Betreuer. Er informiert über die verschiedenen Formen von Vorsorgevollmachten und berät Menschen, die sich engagieren und eine ehrenamtliche Betreuung übernehmen möchten.
Sie liegen uns am Herzen - wir freuen uns auf Sie!
Neuigkeiten
Ihre Ansprechpartnerin

Fachbereichsleiterin Soziale Dienstleistungen, Bildung und Ehrenamt
Rubensstraße 7-13
50676 Köln
Telefon: 0221 / 20407-28
Telefax: 0221 / 20407-63
E-Mail: