Weiterlesen

Fachbereich für Gewaltprävention


Vielfalt als Chance im Fachbereich für Gewaltprävention
Herzlich Willkommen im Fachbereich für Gewaltprävention der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V.
Der Fachbereich Gewaltprävention ist in den folgenden Arbeitsfeldern tätig:
- Primärprävention für Kinder und Jugendliche zu den Themen Konflikte und Konfliktfähigkeit, Gewalt, Diskriminierung und Rassismus, politische oder religiöse Radikalisierung, Medienkompetenz, Demokratiearbeit
- Sekundär- und Tertiärprävention mit delinquenten und straffälligen Jugendlichen in Form ausdifferenzierter Einzel- und Gruppenangebote: Soziale Trainingskurse, Anti-Gewalt-Trainings, Trainings für sexuell grenzverletzende Jugendliche, Medienkompetenztrainings, Betreuungsweisungen – durch gerichtliche Weisungen
- Sekundär- und Tertiärprävention mit Erwachsenen, die aufgrund ihres Konfliktverhaltens bzw. durch häusliche Gewalt aufgefallen sind, in Form ausdifferenzierter Gruppenangebote: Coolness-Training für den Job, Menschsein ohne Gewalt – durch institutionelle bzw. gerichtliche Weisung und Selbstmelder.
- Multiplikator*innen-Arbeit für Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit zu den Themen Konflikte und Konfliktfähigkeit, Gewalt, Diskriminierung und Rassismus, politische und religiöse Radikalisierung, Demokratiearbeit.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an die angegeben Ansprechpartner in den Projekten und Angeboten.
Neuigkeiten
Ihr Ansprechpartner

Leiter des Fachbereichs Gewaltprävention I
Venloer Wall 15
50672 Köln
Telefon: 0221 / 88810-101
Telefax: 0221 / 88810-133
E-Mail:
Ihre Ansprechpartnerin

Leiterin des Fachbereich Gewaltprävention II
Venloer Wall 15
50672 Köln
Telefon: 0221-88810-108
Telefax: 0221-88810-133
E-Mail: