AWO Kreisverband Köln e. V.
|
Rubensstraße 7-13, 50676 Köln
|
Telefon: 0221 20 40 7-0
|
E-Mail:
>>> Bitte JavaScript aktivieren um die Email-Adresse sichtbar zu machen! <<<
Intranet Login
Login fehlgeschlagen.
Anmelden
Passwort vergessen?
Startseite
Über die AWO
Der Wohlfahrtsverband
Die AWO Köln
Kreisvorstand
Ortsvereine
Korporative Mitglieder
Satzung
Mitgliedschaft
Spenden und Helfen
Beteiligungen
Karte
Kinder, Jugend und Familie
Kitas und Familienzentren
Kindertagesstätte und Familienzentrum Schatzinsel
Kinderhaus Regenbogen
Kinder- und Familienhaus Pfiffikus
Betriebskindertagesstätte Villa Fantasia
Kindertagesstätte und Familienzentrum Wirbelwind
Kinderhaus Winkelsprossen
Haus der kleinen Forscher
Betriebskindertagesstätte Rewelinos
Betriebskindertagesstätte AXA Pänz
Betriebskindertagestätte Düxer LVR Pänz 2
Betriebskindertagestätte Rewelinos zwei
Betriebskindertagestätte TÜVtel Kids
Betriebskindertagesstätte StEB Zwergenhütte
Betriebskindertagesstätte Düxer LVR Pänz
Kindertagesstätte Chämpiänz
Betriebskitas
Betriebskindertagesstätte Düxer LVR Pänz
Betriebskindertagesstätte Rewelinos
Betriebskindertagesstätte AXA Pänz
Betriebskindertagestätte Düxer LVR Pänz 2
Betriebskindertagestätte Rewelinos zwei
Betriebskindertagestätte TÜVtel Kids
Betriebskindertagesstätte StEB Zwergenhütte
Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
Inklusive Schulkinderbetreuung und Bildung in Grundschulen
GGS Alzeyer Strasse
GGS Erlenweg
GGS Braunsfeld
GGS Halfengasse
KGS Erlenweg
KGS Neufelder Straße
Mathilde-von-Mevissen Grundschule
KGS Nikolaus-Groß
GGS Loreleystraße
Inklusive Schulkinderbetreuung und Bildung in der Sekundarstufe I
Jugendeinrichtungen
August-Bebel-Haus
Bodestraße
8zwo7
KINGZ
Club Westend
Jugendprojekt Waldbadviertel
Ferienbetreuung
Das aktuelle Angebot
Anmeldung
Mutter-Kind-Kur
Inklusionshilfen für Kinder und Jugendliche in KITA / Schule
Seniorinnen & Senioren
Seniorennetzwerke
Seniorennetzwerk Mülheim
Seniorennetzwerk Porz
Seniorennetzwerk Brück
Seniorennetzwerk Zollstock
Seniorennetzwerk Bayenthal
Beratung für Seniorinnen und Senioren
Seniorenreisen
Ihre Ansprechpartner
Seniorenclubs
Ambulante & Stationäre Pflege
Seniorenzentrum Arnold-Overzier-Haus
Pflege
Die Zimmer
Tagesgestaltung
Mitgestaltung
Beratung
Anfahrt
Kooperation
Seniorenzentrum Theo-Burauen-Haus
Pflege
Die Zimmer
Tagesgestaltung
Mitgestaltung
Beratung
Anfahrt
Kooperation
Häuslicher Pflegedienst - wir von nebenan
Pflege
Leistungen
Hygiene
Hauswirtschaftlicher Service
Kostenträger und Preise
Service Wohnen
Service Wohnen in Ehrenfeld
Service Wohnen in der Südstadt
Präventive Hausbesuche in Ehrenfeld
Quartiersarbeit in Neu-Ehrenfeld
Baustein - Häusliche Betreuung bei Demenz
Unterstützung für Angehörige
Freiwilliges Engagement
Demenz und Migration
aktueller Qualifizierungskurs 2018
Veedel für alle - Türkische Beratung für Senioren
Unterstützung für Senioren
Freiwilliges Engagement
Demenz und Migration
Türkçe Bilgi
Wörterbuch
Projekt Router - Inklusion beeinträchtigter Menschen
Qualitätsmanagement
Qualitätsprüfungen
Stellenangebote
Neuigkeiten
Seniorenzentrum Arnold-Overzier-Haus
Seniorenzentrum Theo-Burauen-Haus
Ambulant Betreutes Wohnen
Betreuungsverein
Bildungswerk
Über das Bildungswerk
Ehrenamt
Vermittlung ins Ehrenamt
Fortbildungen
Handbuch „Ehrenamtlich engagiert – wie kann es gehen?"
LESEMENTOR Köln
Bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingsarbeit
Baustein - Häusliche Unterstützung bei Demenz
Veedel für alle - Türkische Beratung für Senioren
Quartiersarbeit in Neu-Ehrenfeld
Mitglied werden
Ortsvereine
Seniorenclubs
Fachbereich für Gewaltprävention
Programme für Kitas und Schulen
Vertrauen statt Hauen
Vielfalt ohne Gewalt
Interventionsprogramme für Kinder
Kurve kriegen
Interventionsprogramme für Jugendliche
Betreuungsweisung
Soziale Trainingskurse
Anti-Aggressivitäts-Training
Jugendgerichtshilfe für türkische Jugendliche und Heranwachsende
Schulsozialarbeit
Streetwork
Klarkommen - Chancen bieten durch Prävention vor Ort
„Demokratie leben!“ - Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit
"Spurhalten.Gerade.Jetzt! - Gemeinsam gegen Radikalisierung"
Coolnesstraining für den Job Locker bleiben - Stärke zeigen
MannSein ohne Gewalt
Psychosoziale Betreuung
Haftvermeidung
Wegweiser
Integrations- & Beschäftigungsförderung
Jobbörse Buchheim
Aktivierung von Familienpotentialen
Orientierungsberatung
Jobbörse Innenstadt
Orientierungsberatung
Arbeitsgelegenheiten / Berufliche Integration
Coolnesstraining für den Job Locker bleiben - Stärke zeigen
Fachdienste für Migration und Integration
Objektverwaltung
Stellenangebote
Stationäre Pflege
Ambulante Pflege
Gewaltprävention
Kinder, Jugend und Familie
Offene Seniorenarbeit
Bundesfreiwilligendienst
Kontakt
Presse & Neuigkeiten
Über die AWO
Kinder, Jugend und Familie
Betriebskita
Jugendeinrichtungen
Seniorinnen & Senioren
Seniorennetzwerke
Beratung für Seniorinnen und Senioren
Ambulante & Stationäre Pflege
Seniorenzentrum Theo-Burauen-Haus
Seniorenzentrum Arnold-Overzier-Haus
Integrations- & Beschäftigungsförderung
JobBörse Buchheim
JobBörse Innenstadt
Fachstelle für Gewaltprävention
Interventionsprogramme für Erwachsene
Streetwork
Klarkommen - Chancen bieten durch Prävention vor Ort
Betreuungsverein
Bildungswerk
Ehrenamt
Bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingsarbeit
Schriftgröße
aA
aA
aA
Suche:
Unsere Partner
Presse & Neuigkeiten
/
Über die AWO
< zurück
Die AWO Köln wünscht allen einen fröhlichen und friedlichen Fastelovend